Goloy Welt | Sonnenschutz im Frühling

Sonnenschutz im Frühling

Die Haut hat nach dem Winter einen sehr tiefen Eigenschutz und kann langsam durch Mechanismen wie Verdickung der Hornschicht, Lichtschwielenbildung und Melaninproduktion einen Eigenschutz aufbauen, der uns bis zu einem gewissen Mass den Aufenthalt an der Sonne gefahrlos ermöglicht. Bis zum Aufbau dieses Eigenschutzes muss die Haut aber vermehrt geschützt werden. Dieser Schutz kann durch Ausweichen (Schatten aufsuchen), Bedecken (lange Kleidung) oder Sonnencreme erreicht werden. Allen drei Massnahmen sollte ausreichend Beachtung geschenkt werden.


Damit Sie auch auf das Cremen vorbereitet sind, suchen Sie jetzt bereits die Sonnencreme vom letzten Jahr hervor und überprüfen Sie sie auf Verfalldatum, Lagerung über den Winter (keine warmen Temperaturen) und Konsistenz. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Crème noch verwendbar ist, lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten oder investieren Sie in ein neues Produkt, welches Ihre Haut ausreichend schützen wird.

Ähnliche Beiträge

Fit trotz Schlafumstellung

Es ist wieder so weit: Wir stellen unsere Uhren von Sommer- auf Winterzeit um. Obwohl uns dieses Mal eine Stunde Schlaf geschenkt wird, kann die Zeitumstellung den Körper durcheinanderbringen.

Es ist wieder so weit: Wir stellen unsere Uhren von Sommer- auf Winterzeit um. Obwohl uns dieses Mal eine Stunde Schlaf geschenkt wird, kann die Zeitumstellung den Körper durcheinanderbringen.

Mehr
Gesichtsreinigung im Sommer?

Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt, ob der Wasserkontakt im See oder Fluss nicht auch als Gesichtsreinigung reicht?

Habt ihr euch schon mal die Frage gestellt, ob der Wasserkontakt im See oder Fluss nicht auch als Gesichtsreinigung reicht? Wir sagen: Natürlich nicht!

Mehr
Serum – Definition und Anwendung

Seren findet man heute in fast jedem Spiegelschrank. Aber haben Sie sich auch schon gefragt, wozu man ein Serum zur normalen Tagespflege überhaupt braucht?

Ein Serum ist eine intensive Pflege mit leichter Textur. Seren enthalten meist keine oder sehr wenig rückfettende Substanzen. Dennoch kann es Sinn machen, ein Serum regelmässig zu verwenden. Dazu gibt es sogar verschiedene Anwendungsmöglichkeiten: 

Mehr

Folgt uns

@goloy_ch