Goloy Welt | Sport im Frühling

Sport im Frühling

Wichtig ist es, im Frühling mit dem Sport wieder langsam zu starten. Der Trainingsstand der Muskeln entspricht nicht mehr dem, wie er im Herbst, vor der Winterpause, war. Die Trainingseinheiten können wöchentlich an Intensität und Dauer gesteigert werden.

Zudem nicht das Einwärmen und danach das Dehnen vergessen. Ansonsten ist der Spass schnell vorbei und Schmerzen treten auf.

Beim Sport draussen ist besonders im Frühling das Wetter gut zu beachten. Die Kleidung muss unbedingt daran angepasst werden. Sei es ein sonniger Tag, an dem jedoch ein kühler Wind weht, vor dem man sich schützen muss. Oder bei einem sonnigen Tag ohne Wind, welcher jedoch die Gefahr eines Sonnenbrands mit sich bringt, weil sich die Haut noch nicht wieder an die Sonnenexposition gewohnt hat.

Zusammengefasst kann man sagen: Trotz aller Motivation wieder mit Sport zu starten, dennoch mitdenken, auf den Körper zu hören und nicht übertreiben. Für einen fitten Start in die Sommermonate.

Ähnliche Beiträge

Ideale Haarpflege in jedem Alter

Ob gewollt oder ungewollt, im Verlauf von unserem Leben verändern sich die Haare mit uns. Farbe, Form und Dicke der Haare sind zwar genetisch festgelegt, können sich aber tatsächlich auch verändern.

Mehr
Vorhang auf für samtig weiche Haare

Auch dünnes oder feines Haar kann sehr zickig sein. Es kann spröde wirken oder platt am Kopf an-liegen und so den Tag zum «Bad Hair Day» machen.

Mehr
Hautpflege von Innen

Bei Hautpflege denken die meisten an die rein äusserliche Anwendung. Aber Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen verhelfen nicht nur zu einem gesundes Immunsystem, sondern auch zu strahlender Haut und gesunden Haaren.

Mehr
[ Error ]