Goloy Welt | Tipps für den Hautschutz bei Kälte

Pflege von Nägeln und Nagelhaut

Unsere Hände sind in ständiger Bewegung und helfen uns sowohl zu kommunizieren wie auch für viele Arbeiten. Häufig werden die Nägel dabei beansprucht. Gesunde Nägel sehen gut aus, sind strapazierfähig und stabil.

Sie halten den Haushalts- und Gartenarbeiten besser stand, reissen weniger ein und sind weniger brüchig.

Insbesondere chemische Substanzen wie Nagellackentferner oder Putzmittel sind für die Nägel stark belastend. Dabei nicht vergessen darf man die Nagelhaut. Sie stabilisiert und schützt die Nägel und wird wie die Nägel auch in Mitleidenschaft gezogen.

Auch die Kälte an sich kann die Haut stark beanspruchen. Deshalb empfiehlt es sich, draussen Handschuhe zu tragen.

Wichtige Basis zur Nagelpflege ist eine gute Feile. Diese sollte die Nägel formen ohne Mikrorisse zu verursachen. Es lohnt sich deshalb ab und zu die Feile zu erneuern.

Die Nägel und Nagelhaut können direkt mit einer guten Handcreme mitgepflegt werden.

Dazu beim Eincremen der Haut ein wenig Creme auf die Nagelhäute auftragen und leicht einmassieren. Die restliche Creme auf den Händen verteilen. Bei besonderer Beanspruchung z.B. bei nass-kaltem Wetter, können die Nägel mit der Handcreme mehrmals täglich gepflegt werden.

Sollte die Haut besonders beansprucht sein, kann die Handcreme auch über Nacht etwas dicker aufgetragen, und zum Schlafen Handschuhe getragen werden, so werden die Hände über einige Stunden intensiv gepflegt. 

Ähnliche Beiträge

Hinter den Narben: Verstehen, Pflegen und Minimieren von Hautspuren

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Wunden und deren mögliche Folgen in Form von Narben.

Mehr
Was tun bei Sommerakne und Schweissbibeli?

Die Sommerakne und die sogenannten «Schweissbibeli» (Hitzepickel) können plötzlich auftauchen und verunsichern.

Mehr
Wie unsere Haut sich vor UV-Strahlung schützt

Während wir die Sonne und das angenehme Klima geniessen, ist es wichtig, unsere Haut vor UV-Strahlung zu schützen.

Mehr

Folgt uns

@goloy_ch